Gut zu wissen
Das Bodensee-Naturmuseum befindet sich im gleichen Gebäude wie das SEA LIFE Konstanz.
Am Ende der SEA LIFE-Ausstellung findest du das Museum im zweiten Stock über unserem Souvenir-Shop. Es zeigt als "Fenster zum See" dessen einzigartige Landschaft. Die Entstehung des Bodensees und seine vielfältigen Lebensräume bilden mit liebevoll ausgestellten Tieren und informativen Modellen das Kernstück der anschaulichen Ausstellung. Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen und das frei zugängliche Spiel- und Lerngelände "Steine im Fluss" vor dem Museum. Das Bodensee-Naturmuseum ist familien- und behindertengerecht eingerichtet.
Der Eintritt ist bei jedem SEA LIFE-Ticket inklusive!
Das SEA LIFE Konstanz ist barrierefrei ausgebaut und verfügt über einen Fahrstuhl, der alle Ebenen erreichbar macht. Natürlich gibt es auch zwei entsprechende WCs, welche mit Rollstuhl benutzbar sind.
Alle Besucher*innen mit einem "B" im Behindertenausweis erhalten einen ermäßigten Eintrittpreis und dürfen kostenlos eine Begleitperson mitbringen.
Bitte reserviert euch ein Zeitfenster (für "Sonstige Tickets") und bezahlt den ermäßigten Eintrittspreis per Kartenzahlung an unserer Eingangskasse.
Das SEA LIFE Konstanz ist klimatisiert und somit auch an heißen Tagen im Sommer, aber auch an bitterkalten Tagen im Winter einen Ausflug wert.
Bei hohen Temperaturen im Sommer kann man sich im Antarktis-Bereich bei unseren drolligen Pinguinen abkühlen und danach auf unserer Terrasse mit Seeblick noch ein Eis oder ein kühles Getränk genießen. Im Winter bietet der komplett beheizte Rundgang eine Aufwärmmöglichkeit, vor allem im Regenwald-Bereich bei unseren tropischen Fischen des Amazonas.
Tipp: Wir empfehlen gerade zu den Ferienzeiten einen Besuch im SEA LIFE Konstanz an warmen und sonnigen Tagen. Im Allgemeinen ist der Besucherandrang an diesen Tagen wesentlich geringer als an Regentagen, die Wartezeiten sind kürzer und unsere Besucher können unsere Meeresbewohner entspannt und hautnah erleben.
Im SEA LIFE Konstanz Bistro mit angrenzender Terrasse und Seeblick offerieren wir eine Auswahl an Snacks, Kaltgetränken sowie Kaffee und Kuchen.
Im Aquarium selber gibt es aus hygienischen Gründen jedoch ein Verbot für den Verzehr von selbst mitgebrachtem Essen und Trinken. Säuglingsnahrung ist hiervon selbstverständlich ausgeschlossen.
Das SEA LIFE Konstanz hat keine eigenen Schließfächer oder Ablagemöglichkeiten für Gepäck oder Regenschirme. Wir empfehlen aus diesem Grund, bei Bedarf die Schließfächer im LAGO Shopping Center oder am Bahnhof in Konstanz zu nutzen.
Hunde und andere Tiere dürfen leider nicht mit in die Ausstellung genommen werden. Blindenhunde sind allerdings gestattet.
Wir freuen uns, unseren Gästen ab sofort in einigen Bereichen kostenloses WiFi anbieten zu können.
Um das Besuchserlebnis unserer Gäste noch weiter zu optimieren, bieten wir euch in einigen Bereichen kostenloses WiFi. Die Ausweitung des abgedeckten Bereiches ist geplant und in Arbeit, damit Groß und Klein bald während ihres gesamten Tauchganges trotzdem mit dem Rest der Welt vernetzt bleiben können.
Wir empfehlen gerade zu den Ferienzeiten einen Besuch im SEA LIFE Konstanz an warmen und sonnigen Tagen, um mit unseren Eselspinguinen die Abkühlung in der Antarktis zu genießen. Im Allgemeinen ist der Besucherandrang an diesen Tagen wesentlich geringer als an Regentagen, die Wartezeiten sind kürzer und unsere Besucher*innen können unsere Meeresbewohner entspannt und hautnah erleben.
Wir sind kinderfreundlich!
Das SEA LIFE Konstanz ist barrierefrei und kinderfreundlich ausgebaut. Der Eintritt für Kleinkinder unter drei Jahren ist kostenlos. Bitte beachte, dass Kinder unter 12 Jahren nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen haben.
Am meisten Spaß macht ein Besuch Kindern im Alter zwischen 3-11 Jahren, aber das hängt natürlich auch von den jeweiligen Interessen ab. Allgemein gibt es für Groß und Klein viele spannende Dinge zu entdecken und an interaktiven Stationen Interessanten und Neues zu lernen.
Schon gewusst: Viele unserer Becken und Aquarien sind bodentief, hier haben die Kleinen eine freie Sicht auf unsere Bewohner.
Für die kleinen Besucher bietet das SEA LIFE Konstanz kostenfrei Hocker zum Ausleihen an, damit die kleinen Besucher*innen unsere Aquariumbewohner in höher gelegenen Aquarienbecken einfach und alleine erforschen können.
Die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich und im Bistro. Der Wickelbereich steht ebenfalls dort zur Verfügung. In der Ausstellung befinden sich keine weiteren Toiletten.
Wir empfehlen, Kinderwagen wenn möglich im Auto zu lassen oder auf unserem Kinderwagen-Parkplatz am Eingang abzustellen und eine Tragemöglichkeit für Kinder, die noch nicht laufen können, mitzunehmen.
An sehr vollen Tagen bitten wir um Verständnis, dass Zwillings- und Doppelkinderwägen nicht mit ins Aquarium genommen werden können. Im Eingangsbereich gibt es einige wenige Stellplätze für Kinderwägen. Bitte beachtet jedoch, dass dieser Bereich nur entsprechend der Möglichkeiten angeboten werden kann. Das Abstellen des Kinderwagens im Eingangsbereich erfolgt auf eigene Gefahr; es kann keine Haftung übernommen werden. Wenn nötig, kann man den Kinderwagen aufgrund des barrierefreien Aufbaus mit in das Aquarium nehmen. Bitte nehmt Rücksicht auf andere Gäste und stellt sicher, dass auch diese freie Sicht auf unsere Becken haben.
Das Fahren mit Laufrädern in der Ausstellung ist untersagt. Laufräder und ähnliche Fortbewegungsmittel müssen auf dem Kinderwagenparkplatz am Eingang abgestellt werden.
Fahrradanhänger und Bollerwagen sind aufgrund des stellenweise schmal gestalteten Rundgangs nicht gestattet.
Bei uns haben Geburtstagskinder (bis einschl. 14 Jahre!) gegen Vorlage des Ausweises an ihrem Geburtstag freien Eintritt.
WICHTIG: Bitte reserviert euch vorab unbedingt ein kostenloses Zeitfenster für euren Besuch!
Tipp: Feier doch den nächsten Kindergeburtstag im SEA LIFE Konstanz! Ob mit einer Geburtstagsführung, einer Schatzsuche, tollen Geburtstagspaketen oder einer exklusiven Fütterung - in jedem Fall eine gelungene Party. Alle Informationen zum Kindergeburtstag im SEA LIFE Konstanz findest du hier.