Zum Hauptinhalt springen

Sommer Highlights 2025

Deine Sommerferien im SEA LIFE München

  • 1.8.2025 bis 15.9.2025
  • In deinem regulären Eintrittsticket enthalten

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!

Sea Life Schildkroeten 009

Sommer Highlights 2025

Ein Ausflug ins SEA LIFE München fällt garantiert nicht ins Wasser! Denn egal ob Hitze oder Regen: im Großaquarium ist immer perfektes Ausflugswetter! Die erfrischende Unterwasserwelt ist der ideale Ort für eine Reise – ganz ohne die Stadt zu verlassen. Urlaubsfeeling mitten in München!

Das erwartet dich:

  • extra lange Öffnungszeiten
  • kommentierte Fütterungen und Vorträge
  • Meet & Greets mit unseren Bewohnern
  • Unterwasserrätsel und Wissenschaft zum Anfassen
  • Tauchgänge
  • Sundowner auf unserer See-Terrasse

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!

Programm

Hier findest du einmal, an welchen Tagen in der Woche Fütterungen und Tauchgänge stattfinden sowie was für ein Programm täglich in der Abenteuerbucht stattfindet. Hinweis: kurzfristige Änderungen / Absagen sind jederzeit möglich!

Montag

11.00 Uhr: Eisbombe an der Panoramascheibe

14.30 Uhr: Fütterung am Donaudelta

 

Dienstag

14.30 Uhr: kommentierte Fütterung am Mittelmeerhafen

 

Mittwoch

11.00 Uhr: Eisbombe an der Panoramascheibe

14.30 Uhr: Fütterung am Donaudelta

 

Donnerstag

14.30 Uhr: kommentierte Fütterung am Mittelmeerhafen

 

Freitag

11.00 Uhr: Eisbombe an der Panoramascheibe

14.30 Uhr: Fütterung am Donaudelta

 

Samstag

11.30 Uhr: Ozean-Tauchgang der HIGH LIFE DIVERS mit Fütterung

14.30 Uhr: kommentiere Fütterung am Mittelmeerhafen

 

Sonntag

11.30 Uhr: Ozean-Tauchgang der HIGH LIFE DIVERS mit Fütterung

14.30 Uhr: kommentiere Fütterung am Mittelmeerhafen

11:00 - 11:30 Uhr

Meet & Greet Schlange (Königspython)

 

11:30 - 12:00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

12:00 - 12:30 Uhr

Meet & Greet Riesenschnecken und -insekten

 

12:30 - 13:00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

13:00 - 13:30 Uhr

Meet & Greet Riesenschnecken und -insekten

 

13:30 - 14:00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

14:00 - 14.30 Uhr

Meet & Greet Rotwangen-Schmuckschildkröte

 

14.30 - 15.00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

15.00 - 15:30 Uhr

Meet & Greet Riesenschnecken und -insekten

 

15.30 - 16.00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

16:00 - 16:30 Uhr

Meet & Greet Schlange (Königspython)

 

16.30 - 17.00 Uhr

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

 

17.00 - 17.30 Uhr (nur 1.8.-31.8.2025)

Meet & Greet Riesenschnecken und -insekten

 

17:30 - 18:00 Uhr (nur 1.8.-31.8.2025)

Forscherwagen: Wissenschaft zum Anfassen

Rochen im SEA LIFE München

Hautnah & eiskalt

Im Fokus stehen diesen Sommer beeindruckende Haie und Rochen, riesige Insekten und der ein oder andere tierische Überraschungsgast aus der Auffangstation für Reptilien, München e.V.. Aber auch die vielen bunten kleineren Meeresbewohner machen jede Begegnung zu einem echten Wow-Moment. Besonders „cool“: Im großen Ozeanbecken wird es täglich eine Eisbombe für die Haie geben – ein Erlebnis, das nicht nur bei den Tieren für Aufregung sorgt!

Frühjahrsputz Im SEA LIFE München I

Frisch und munter – auch im Haifischbecken

Gemeinsam mit den High Life Divers geht’s am Wochenende richtig zur Sache: Bei spannenden Putz- und Fütterungs-Tauchgängen können Besucher*innen live dabei sein, wenn die erfahrenen Taucher*innen ins große Becken abtauchen und für Ordnung unter Wasser sorgen. Während die tierischen Beckenbewohner gefüttert werden, kann ganz nebenbei auch ein kleiner Gesundheits-Check-up bei ihnen durchgeführt werden.

Sealife 500 (2)

Gänsehaut-Momente garantiert!

In der Abenteuerbucht wartet jeden Tag ein neues Erlebnis: Bei Meet & Greets mit riesigen Insekten und Achatschnecken oder auch Schlangen und Schildkröten lernen Kinder und Erwachsene die faszinierende Welt der Tropentiere kennen – aus nächster Nähe und in Begleitung von SEA LIFE Expert*innen. Am Maltisch können die Erinnerungen im Anschluss direkt künstlerisch festgehalten werden!

Sealife Piratentage 107

Kommentierte Fütterungen und Vorführungen am Entdeckerbecken

Ärmel hoch und rein ins kühle Nass. Wer sich schon immer mal gefragt hat: Wie fühlt sich ein Hai-Ei an? Wo ist der Mund einer Anemone? Und wie sieht eigentlich der Po von einem Einsiedlerkrebs aus? Diesen Sommer haben wir die Antwort darauf! Außerdem gibt’s Fütterungen mit spannenden Erklärungen der Tierpfleger*innen: Wer frisst was und wie viel – und warum eigentlich?

Sealife 784

Forscherwagen & Unterwasserrätsel

Wie spitzig ist ein Hai-Zahn? Was ist das Besondere an einer Nautilus-Schale? Und warum häuten sich Krebse? An unserem Forscherwagen gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Ergänzt wird das Programm durch einen spannenden Quiz-Pfad: Mit dem Reisetagebuch in der Hand können sich Klein und Groß auf eine spannende Spurensuche durch das Aquarium begeben – belohnt wird das Wissen am Ende mit einer kleinen Überraschung!

DJI 20240625093800 0098 D

Entspannte Atmosphäre auf der Terrasse am Olympiasee und lange Öffnungszeiten

Wer den Tag noch entspannt ausklingen lassen möchte, kann das mit einem kühlenden Eis oder einem frisch gebrühten Kaffee auf der Terrasse am schattigen Ufer des Olympiasees tun – Füße ins Wasser und die Seele baumeln lassen. Extra lange Öffnungszeiten bis 20 Uhr abends – den ganzen August lang – laden zum entspannten Sundowner ein. Und wer seinen Kaffee lieber morgens genießt, kann sich die Sonne schon ab 9 Uhr in gemütlichen Loungesesseln auf die Nase scheinen lassen!

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!
Health