- SEA LIFE Oberhausen, Hai-Aufzucht

Über den Blaupunktrochen
In unseren Meeren, aber auch Flüssen sind fast 500 Rochenarten zu Hause. Ihre nächsten Verwandten sind Haie. Genau wie Haie besitzen auch Rochen kein Knochenskelett. Ihr ganzes Skelett ist aus Knorpel und dadurch sehr flexibel. (An menschlichen Körpern etwa sind Nase und Ohren aus Knorpel.) Das Knorpelskelett macht es für Rochen leichter, durchs Wasser zu gleiten. Dabei sehen sie aus, wie ein Vogel, der mit seinen Flügeln schlägt.
Woher der Blaupunktrochen seinen Namen hat, ist nicht schwer zu erkennen. Auf der ansonsten gelblichen Oberfläche befinden sich die schönen blauen Punkte, die zum Schwanz hin in Streifen übergehen. Wenn sich der Blaupunktrochen tarnen muss, kann er die Farbintensität der Punkte reduzieren!