Zum Hauptinhalt springen

Junge Umweltschützer

Junge Umweltschützer

Was sind die "Jungen Umweltschützer"?

Das SEA LIFE Konstanz setzt sich dafür ein, Kinder für die Meere und ihren Schutz zu begeistern. Dazu wurde das Projekt „Junge Umweltschützer“ ins Leben gerufen.

Bei mehreren Treffen im Jahr dürfen die Jungen und Mädchen dann nicht nur hinter die Kulissen des SEA LIFE Konstanz schauen, sondern auch mit anpacken. Dabei lernen sie ganz nebenbei, was es heißt, die Umwelt und die Meere zu schützen. Im Jahresverlauf können sich die „Jungen Umweltschützer" auf viele weitere spannende Themen wie zum Beispiel Haieier ernten, Tierfutter zubereiten und Wasserproben entnehmen freuen.

Du kannst dich auf diese Highlights freuen:

  • Blick hinter die Kulissen des SEA LIFE Konstanz
  • Spannende interaktive Themen
  • Tierische Begegnungen
  • Mitwirkung bei Foto-Shootings und TV-Drehs (nur wer möchte)

Unsere Treffen der Jungen Umweltschützer

Junge Umweltschützer

2. Treffen | Thema: Was lebt bei uns im Teich?

Beim zweiten Treffen unserer Jungen Umweltschützer wurde gebastelt, geforscht und gestaunt: Gemeinsam haben wir ein Aquascope gebaut – ein einfaches, aber faszinierendes Werkzeug, mit dem man die Unterwasserwelt entdecken kann.
Ausgestattet mit unseren selbstgebauten Aquascopes erkundeten wir den Teich rund um das SEA LIFE Konstanz. Dabei entdeckten die Kinder mit großer Begeisterung Frösche, kleine Fische, Muscheln und sogar Libellenflügel. 

SEA LIFE Konstanz Junge Umweltschützer Clean Up (1)

3. Treffen | Thema: Clean-Up am Bodensee

Beim dritten Treffen unserer Jungen Umweltschützer wurde tatkräftig angepackt – und diesmal waren auch Familie und Freunde mit dabei! Gemeinsam haben wir rund um das alte Wasserwerk in Konstanz eine große Müllsammelaktion gestartet.

Mit viel Engagement und Teamgeist konnten wir über 21 Kilogramm Müll aus der Natur entfernen. Neben den leider üblichen Fundstücken wie Zigarettenstummeln und Flaschen kamen auch einige kuriose Dinge zum Vorschein: ein Spanngurt, eine Zahnschiene, eine Unterhose und sogar ein Fahrradschutzblech.

SEA LIFE Konstanz Korallen Junge Umweltschützer

4. Treffen | Thema: Korallenschutz

Beim vierten Treffen unserer Jungen Umweltschützer drehte sich alles um die faszinierende Welt der Korallen. Gemeinsam gingen wir spannenden Fragen nach: Warum sind Korallen so wichtig für unsere Erde? Und wie vermehren sie sich eigentlich?

David Garcia, Kurator im SEA LIFE Konstanz, gab den Teilnehmenden exklusive Einblicke in seine Arbeit mit Korallen und erklärte, wie empfindlich und gleichzeitig bedeutend diese Lebewesen für das ökologische Gleichgewicht unserer Meere sind.

Das absolute Highlight: Die Kinder durften selbst einen Beitrag zur Korallenzucht leisten! Auf speziellen Substraten befestigten sie jeweils ein kleines Korallenfragment, das sich mit der Zeit zu einer eigenen Koralle entwickeln kann. Die vorbereiteten Substrate wurden anschließend in ein Aquarium eingesetzt, wo die jungen Korallen nun unter fachkundiger Pflege heranwachsen.

 

Health