Zum Hauptinhalt springen

Blaufelchen

Die Blaufelchen – ein Schatz des Bodensees

Sie glitzern im klaren Wasser des Bodensees und gehören seit Jahrhunderten zu ihm: die Blaufelchen. Doch ihr Bestand ist in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Weniger Nahrung durch die verbesserte Wasserqualität und der Druck durch invasive Arten wie Quaggamuscheln, Stichlinge und Kormorane machen den eleganten Fischen das Leben schwer.

Damit diese besondere Fischart nicht dasselbe Schicksal wie ihr ausgestorbener Verwandter, der Bodensee-Knilch, erleidet, setzt sich die Fischbrutanstalt auf der Insel Reichenau mit viel Leidenschaft für ihren Erhalt ein.

Felchen

Mit Herz und Hand für die Zukunft des Bodensees

  • Geschlechtsreife Felchen werden schonend gefangen, um Eizellen und Spermien zu entnehmen – danach schwimmen sie wieder frei im See.
  • In betreuten Inkubatoren entwickeln sich die befruchteten Eier zu winzigen Larven.
  • In großen Becken wachsen die Jungfische heran, bis sie stark genug sind.
  • Mit etwa 2,5 cm Größe dürfen sie schließlich in ihre Heimat zurückkehren: den Bodensee.

Hier können sie zu beeindruckenden Tieren von bis zu 50 cm Länge und einem Alter von sieben Jahren heranwachsen – und so das Gleichgewicht des Ökosystems bewahren.

 

Warum das wichtig ist

Die Blaufelchen sind nicht nur ein Symbol für die Artenvielfalt des Bodensees, sie sind auch ein Stück lebendige Kultur und Tradition der Region. Jeder ausgewilderte Jungfisch ist ein kleiner Beitrag dazu, dass dieses Naturerbe auch kommenden Generationen erhalten bleibt.

 

Was macht das SEA LIFE Konstanz?

Wir als SEA LIFE haben uns nicht nur zum Ziel gesetzt zu informieren, sondern auch aktiv unseren Beitrag zum Schutz der Tiere und Gewässer zu leisten.
 

Das tun wir auf vielfältige Weise – mit unserem Bildungsprogramm, den Jungen Umweltschützern, unserem jährlichen Beach-Clean-Up sowie durch enge Kooperationen mit SECORE International und der Fischbrutanstalt auf der Insel Reichenau.

Vor Ort unterstützen wir die Fischbrutanstalt tatkräftig, damit die empfindlichen Jungtiere rund um die Uhr betreut werden können. So garantieren wir ihnen den bestmöglichen Start ins Leben.

 

Mehr als „nur Wasser und Fische“

Was viele nicht wissen: Ein Aquarium und eine Fischaufzucht bestehen aus weit mehr, als einfach Wasser einzufüllen.

Die Haltung und Zucht von Fischen erfordert Fachwissen, Hingabe und viel Erfahrung. Genau diese Expertise bringen wir ein – mit Leidenschaft und Respekt für jedes einzelne Lebewesen.

Health