- Anwendungsbereich
Diese Internetbuchungsbedingungen-AGB der SEA LIFE Deutschland GmbH und SEA LIFE Konstanz GmbH (nachfolgend SEA LIFE) gelten für den Online-Verkauf von Eintrittskarten zum Selbstausdruck und/oder zum Speichern und nachfolgendem Vorzeigen auf dem Smartphone/Tablet (sog. Online-Tickets) für alle SEA LIFE Aquarien in Deutschland. Sie ergänzen die vor Ort aushängenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen SEA LIFE Aquarien.
- Bestellung
2.1 Die Bestellung der Eintrittskarten erfolgt mit Beendigung des Bestelldialoges auf der Internetseite https://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/tickets/. Der Bestelldialog wird durch Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ beendet.
2.2 Bei Fehlen einer ausreichenden Kreditkartendeckung ist eine Bestellung über Kreditkarte nicht möglich.
SEA LIFE bestätigt unverzüglich den Eingang der Bestellung. Diese automatische Eingangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Bestellers bei SEA LIFE eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar.
- Vertragsschluss
Der Vertrag kommt mit Annahme der Bestellung durch SEA LIFE zustande. Die Annahme erfolgt unmittelbar im Buchungsdialog durch eine Bestätigung der erfolgreichen Transaktion und der gleichzeitigen Möglichkeit, das Online-Ticket auszudrucken und/oder auf dem Smartphone/Tablet zu speichern, spätestens per E-Mail an die vom Besteller angegebene E-Mail-Adresse, in welcher die Bestellung unter erneuter Möglichkeit, das Online-Ticket auszudrucken und/oder auf dem Smartphone/Tablet zu speichern, bestätigt wird.
- Zahlungsverfahren
4.1 Die Bezahlung ist per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung möglich.
4.2 Die Kreditkartenzahlung setzt die Angabe der Kreditkartennummer, der Kartenprüfziffer, des Gültigkeitsdatums in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialogs und ggf. die Authentifizierung innerhalb des jeweiligen 3-D Secure-Verfahrens der betreffenden Kreditkartenorganisation (MasterCard Securecode, Verified by Visa) voraus.
4.3 Das SEPA-Lastschriftverfahren für deutsche Bankkonten setzt eine einfache Angabe der IBAN (ggf. Konto-Nummer, Bankleitzahl) und des Konto-Inhabers in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialogs voraus.
4.4 Die PayPal-Zahlung setzt ein PayPal-Konto und einen Log-In in das entsprechende PayPal-Konto voraus.
4.5 Bei einer Zahlung per Sofortüberweisung können Sie noch während Ihrer Bestellung die Zahlung der bestellten Waren über Ihr Onlinebanking Konto auslösen. Nach Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung im Bestellprozess werden Sie direkt zum sicheren Zahlungsformular der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12 in 80339 München geleitet. Die SOFORT GmbH übernimmt ohne eine Einsichtsmöglichkeit von SEA LIFE Deutschland GmbH automatisiert den Zahlungsvorgang, der vergleichbar mit einer EC-Kartenzahlung mit PIN ist. Ebenso wie bei einer EC-Kartenzahlung prüft bei einer Sofortüberweisung die SOFORT GmbH den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt bei einer entsprechenden Kontodeckung eine Überweisung an SEA LIFE Deutschland GmbH vor. Außerdem prüft das System der SOFORT GmbH in etwa 30 Prozent der Fälle, ob vorausgegangene Zahlungen mit Sofortüberweisung verbucht wurden, um systematischen Betrug auszuschließen.
Um eine Sofortüberweisung durchzuführen, benötigt die SOFORT GmbH neben Ihrem Namen, Bankleitzahl, und Kontonummer die PIN und eine TAN Ihres Online-Banking-Kontos. Gespeichert werden nur Ihr Name, Bankleitzahl, Kontonummer, Verwendungszweck, Betrag und Datum der Überweisung nicht der Verfügungsrahmen oder Kontostand Ihres Kontos oder zurückliegende Umsätze.
Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält SEA LIFE Deutschland GmbH von der SOFORT GmbH nur die automatisierte Bestätigung in Echtzeit, dass die Überweisung ausgeführt wurde.
- Eintrittskarten
5.1 Versand
5.1.1 Dem Besteller wird in der Bestätigungs-E-Mail ein Link übersandt, mittels dessen die Online-Tickets erneut ausgedruckt und/oder auf dem Smartphone/Tablet gespeichert werden können. Dabei muss die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse eingegeben werden, unter der die Bestellung aufgegeben wurde.
5.1.2 Die Versendung einer weiteren Eintrittskarte per Post erfolgt nicht.
5.2 Ausdruck der Online-Tickets
5.2.1 Die Online-Tickets können nur im Selbstausdruck ausgedruckt werden.
5.2.2 Die Online-Tickets müssen auf DIN A 4-Papier ausgedruckt werden.
5.2.3 Nur gemäß Ziff. 5.2.1 und Ziff. 5.2.2 im Selbstausdruck ausgedruckte Online-Tickets gelten als Eintrittskarten. Am Tag des Besuchs werden sie an der Eingangskasse gegen die jeweiligen Eintrittskarten eingetauscht.
5.3 Gespeicherte Online-Tickets auf dem Smartphone/Tablet
5.3.1 Die Online-Tickets können auf dem Smartphone/Tablet gespeichert werden.
5.3.2 Die Online-Tickets müssen auf dem Smartphone/Tablet lesbar und erkennbar vor Ort vorgezeigt werden.
5.3.3 Nur die auf dem Smartphone/Tablet gespeicherten und lesbaren/erkennbaren vorgezeigten Tickets gelten als Eintrittskarten. Am Tag des Besuchs werden sie an der Eingangskasse gegen die jeweiligen Eintrittskarten eingetauscht.
5.4. Die Tageskarte berechtigt zum einmaligen Zutritt in das in der Buchungsbestätigung / dem Online-Ticket genannte SEA LIFE Aquarium an dem dort genannten Besuchstag innerhalb des angegebenen Besuchszeitraums. Danach verliert sie ihre Gültigkeit.
- Jahreskarten
6.1 Die Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Weiterverkauf ist untersagt.
6.2 Es besteht bei dem Erwerb von Online-Jahreskarten keine Möglichkeit, den Kauf einer Tageskarte anzurechnen. Eine Anrechnung von Tageskarten ist nur auf vor Ort erworbene Jahreskarten am Tag des Besuchs möglich.
- Preise, Ermäßigungen
7.1 Die für die Online-Tickets angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise.
7.2 Es fallen keine Buchungs- oder Versandkosten an.
7.3 Bei Sonderaktionen (z.B. Online-Rabatten) ist beim angegebenen Endpreis die Ermäßigung bereits berücksichtigt.
7.4 Bei Bestellung ermäßigter Eintrittskarten (z. B. für Kinder) erfolgen am Einlass Kontrollen. Dabei muss der Anspruch auf die Ermäßigung belegt werden können. Andernfalls kann eine Nachzahlung verlangt oder der Einlass verwehrt werden. Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Kinder unter 15 Jahren haben nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen!
7.5 Online-Tickets sind nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen, Rabattgutscheinen, Vorverkaufskarten oder anderen Angebotsaktionen. Sie sind vom Umtausch ausgeschlossen; keine Barauszahlung möglich; Weiterverkauf nicht gestattet; Fotokopien sind ungültig.
- Weiterverkauf von Tickets, Gutscheinen, Rabattgutscheinen, Freikarten
Der Kunde verpflichtet sich und versichert ausdrücklich, die Tickets ausschließlich für private Zwecke zu erwerben und zu nutzen. Der Erwerb zum gewerblichen oder kommerziellen (d.h. mit Gewinn) Weiterverkauf ist untersagt. Untersagt ist dem Kunden insbesondere, Tickets/Freikarten/Gutscheine/Rabattgutscheine öffentlich, bei Auktionen (insbesondere im Internet, z. B. über eBay) anzubieten.
- Rücknahme; Verlust
9.1 Eine Stornierung des Vertrages oder eine Rücknahme von Online-Tickets ist nicht möglich.
9.2 Bei Verlust der Eintrittskarte gewährt SEA LIFE Einlass, wenn die Identität des Käufers eindeutig geklärt werden kann und die Eintrittskarte noch nicht genutzt wurde. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Der Verlust einer Jahreskarte ist SEA LIFE zudem unverzüglich zu melden.
9.3 Verträge über den Erwerb von Eintrittskarten im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, für die ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das folgend aufgeführte Widerrufsrecht nur für den Erwerb über unseren Online-Shop von Jahreskarten und Tickets, die nicht für einen spezifischen Termin gelten, gilt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht für besteht nicht bzw. kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Tickets:
Verträge über den Erwerb von Eintrittskarten im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, für die ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Bei diesen Tickets entfällt ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das folgend aufgeführte Widerrufsrecht nur für den Erwerb über unseren Online-Shop von Tickets, die nicht für einen spezifischen Termin gelten, gilt. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SEA LIFE Deutschland GmbH, Kehrwieder 5, 20457 Hamburg, E-Mail-Adresse mahnung@merlinentertainments.biz, Fax: +49 40 30 09 09 – 99) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden Sie es zurück.
Hier zum Download des Muster-Widerrufsformulars.
- Sonstiges
10.1 Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht.
10.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
10.3 Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Ansprüche Hamburg.
10.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE abrufbar ist. SEA LIFE ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen
Als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie haben wir an jeder unserer Attraktionen spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Personen zu gewährleisten, die unsere Attraktionen besuchen.
Eine vollständige Liste der Sicherheitsmaßnahmen, die an unserer Attraktion getroffen werden, ist auf der Website verfügbar.
Anforderungen für Besucher
Die Sicherheitsmaßnahmen, die als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie ergriffen wurden, sollen die Sicherheit und das Wohlergehen aller Gäste, die unsere Attraktion besuchen, gewährleisten. Es liegt im Interesse aller Besucher unserer Attraktion, die eingeführten Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Sollte sich eine Person nicht an diese Sicherheitsmaßnahmen halten, behalten wir uns daher das Recht vor, von dieser Person zu verlangen, die Attraktion in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen zu verlassen.
Akzeptanz des Risikos
Die Sicherheitsmaßnahmen, die eingeführt werden und wurden, sollen das Risiko einer Ansteckung mit dem Covid-19-Virus minimieren, aber dieses Risiko kann nicht vollständig ausgerottet werden. Daher erkennt jeder, der unsere Attraktionen besucht, an, dass er dies auf eigenes Risiko tut.
Stand Mai 2020
AGB - SEA LIFE Basis bzw. Premium Jahreskarte
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER MERLIN ENTERTAINMENTS GROUP
DEUTSCHLAND GMBH FÜR DEN ERWERB DER SEA LIFE JAHRESKARTE
Mit dem Kauf einer SEA LIFE Timmendorfer Strand Jahreskarte erkennen Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH für den Erwerb der SEA LIFE Timmendorfer Strand Jahreskarte an. Es gelten für den Erwerb der Jahreskarte ausschließlich die vorliegenden AGB. Jeder Folgekauf einer Jahreskarte steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung bzw. Annahme der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH. Der Zutritt zu den einzelnen Attraktionen unterliegt zusätzlich den Haus- und Parkordnungen sowie den Online-Buchungsbedingungen der jeweilig besuchten Attraktion, die vor Ort an präsenter Stelle und im Internet auf der Homepage der jeweiligen Attraktion einsehbar sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die jeweilige Haus- oder Parkordnung sowie die Online-Buchungsbedingungen vor dem Betreten der Attraktionen zur Kenntnis genommen haben.
Eine Liste der Internetseiten sämtlicher Attraktionen sowie deren Zutritts- und weiteren Bedingungen finden Sie unter https://www.visitsealife.com/de/sea-life-jahreskarten/. Personen unter 18 Jahren können die Jahreskarte ausschließlich vor Ort kaufen. Beim Kauf vor Ort muss eine Einverständniserklärung der Eltern unterschrieben abgegeben werden oder eine erziehungsberechtigte Person muss dabei sein.
§ 1 Gültige Attraktionen, Zutritt zu den Attraktionen
1.1 Die SEA LIFE Jahreskarte ist standortindividuell und berechtigt die namentlich benannten Inhaber*innen für den kostenfreien Eintritt in eine der folgenden Attraktionen der Merlin Entertainments Group Partner und Tochterunternehmen:
SEA LIFE Timmendorfer Strand, SEA LIFE Hannover, SEA LIFE Berlin, SEA LIFE Oberhausen, SEA LIFE Königswinter, SEA LIFE Speyer, SEA LIFE Konstanz und SEA LIFE München.
Die jeweils einschlägige Attraktion ist der Jahreskarte zu entnehmen.
1.2 Der Zutritt zu den Attraktionen unterliegt zusätzlich den am Ort der Attraktionen ausgehängten Haus- oder Parkordnungen, welche Öffnungszeiten und Zutrittsbestimmungen etc. regeln. Im Interesse der Sicherheit und eines geordneten und reibungslosen Ablaufs sind Karteninhaber*innen insbesondere verpflichtet, den Anweisungen der Mitarbeiter*innen der jeweiligen Attraktionen Folge zu leisten.
1.3. Die SEA LIFE Basis Jahreskarte unterliegt Ausschlusszeiten. Das sind Tage, an denen die Karte nicht für einen kostenfreien Besuch in einen oder mehreren Attraktionen (z.B. wegen Sonderveranstaltungen) genutzt werden kann. Die verschiedenen SEA LIFE Standorte haben individuell gültige Ausschlusszeiten, die jeweils unter https://www.visitsealife.com/de/sea-life-jahreskarten/ zu finden sind.
Ausschlusszeiten der SEA LIFE Timmendorfer Strand Basis Jahreskarte:
- immer Samstag und Sonntag
- 03.10. bis 17.10.21
- 23.12.21 bis 08.01.22
- 04.04. bis 18.04.22
- 26.05. & 27.05.22
- 06.06.22
- 04.07. bis 13.08.22
Die SEA LIFE Premium Jahreskarte berechtigt an 364 Tage im Jahr (außer Heiligabend, da geschlossen) zum kostenfreien Eintritt.
§ 2 Personenbezogene Daten
2.1 Alle SEA LIFE Jahreskarteninhaber*innen müssen beim Kauf folgende Daten angeben:
Vorname und Nachname, Postalische Adresse des Hauptwohnsitzes, E-Mail Adresse, Geburtsdatum und ein aktuelles Lichtbild (Passfoto), welches ein tatsächliches Abbild der Person ist.
2.2 Beim Online-Kauf der SEA LIFE Jahreskarte müssen alle Jahreskarteninhaber*innen ein Foto von sich selbst hochladen, auf dem sie klar zu erkennen sind. Das Foto wird automatisch auf die digitale Jahreskarte hinterlegt. Eine Verwendung der Bilddaten zu anderen Zwecken als zur Identitätsprüfung beim Attraktionsbesuch ist ausgeschlossen. Zur Identitätskontrolle wird das Foto auf der Jahreskarte mit der Person von den Mitarbeiter*innen der jeweiligen Attraktion abgeglichen. Vor Ort wird der Barcode für die Kontrolle gescannt, so dass das Foto abgeglichen werden kann.
§ 3 Nutzung der SEA LIFE Jahreskarte
3.1 Die SEA LIFE Jahreskarte wird nur digital als „Digi-Pass“ ausgehändigt. Zu diesem Zweck erhalten Kund*innen eine personengebundene E-Mail mit dem Online-Ticket und dem entsprechenden Barcode. Alternativ zur E-Mail werden von sämtlichen Attraktionen auch das Vorzeigen eines Ausdrucks des Barcodes oder das Vorzeigen der SEA LIFE Jahreskarte in einer Handysoftware wie dem „Apple Wallet“ als gleichwertig akzeptiert.
3.2 Eine Plastikkarte wird nur auf ausdrücklichen Wunsch und ausschließlich vor Ort in einer der unter 1.1 genannten Attraktionen gegen eine Gebühr ausgestellt. Die Plastikkarte ist während der gesamten Laufzeit der SEA LIFE Jahreskarte erhältlich. Bei der Ausstellung der Plastikkarte ist ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen, um die angegebenen Daten überprüfen.
3.3 Bei Besitz einer Plastikkarte bleibt diese jederzeit Eigentum der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH.
3.4 Die SEA LIFE Jahreskarte ist bei jeder Nutzung in einer der Attraktionen bei Eintritt dieser unaufgefordert einzuscannen. Zur Überprüfung der Gültigkeit der Jahreskarte ist auf Verlangen ein Identitätsnachweis mit Lichtbild vorzulegen.
3.5 Die Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar oder an Dritte weiterzugeben. Bei unzulässiger Weitergabe oder sonstigem Missbrauch der Karte steht der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH ein fristloses außerordentliches Kündigungsrecht zu und die Karte kann umgehend ohne Anspruch auf Kompensation von einem Repräsentanten der Attraktion eingezogen bzw. gesperrt werden. Gleiches gilt bei groben Verstößen gegen die Haus- oder Parkordnungen.
3.6 Kann die Karte bzw. digitale Karte beim Eintritt in die Attraktion auf Grund von Verlust, Diebstahl oder Vergessen nicht vorgezeigt werden, ist kein kostenfreier Eintritt in die Attraktion möglich. Im Übrigen gelten bei Verlust oder Diebstahl die Regelungen gemäß § 8 dieser Bedingungen.
3.7 Die SEA LIFE Jahreskarte berechtigt zu einem Eintritt pro Tag pro Attraktion.
3.8 Sollten bei der digitalen Karte Probleme auftreten (Ticket nicht abgespeichert, E-Mail nicht angekommen o.ä.), wenden Sie sich bitte an timmendorf@sealife.de. Die Bearbeitung von E-Mails erfolgt ausschließlich werktags und kann entsprechend einige Tage in Anspruch nehmen.
§ 4 Start der Gültigkeit und Geltungsdauer der SEA LIFE Jahreskarte
Die SEA LIFE Jahreskarte ist ab Kaufdatum sofort für 365 Tage gültig und ermöglicht den Inhaber*innen Zutritt zu den in 1.1 genannten Attraktionen. Dies unterliegt stets den Öffnungs- und Saisonzeiten der einzelnen Attraktionen (Bitte Ausschlusstage, an denen Attraktionen nicht besucht werden können, beachten. Siehe dazu auch 1.3). Das Gültigkeitsdatum ist dem Kaufbeleg zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Attraktionen ganzjährig geöffnet haben. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über eventuelle Schließzeiten der jeweiligen Attraktionen.
§ 5 Öffnungszeiten
Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, die Öffnungs- und Schließzeiten der Attraktionen nach eigenem Ermessen zu variieren ohne diese jedoch erheblich zu verkürzen, sowie jegliche Teile und / oder Bereiche von Fahrgeschäften, Aktionen, Events oder Einrichtungen der Attraktionen aus triftigem Grund wie Sicherheitsgründen, baulichen oder organisatorischen Gründen zu schließen, zu entfernen oder abzusagen. Der Erwerb der Jahreskarte begründet keinen Anspruch auf die tägliche Öffnung der unter 1.1 genannten Attraktionen während der Laufzeit der Karte.
§ 6 Kompensationsausschluss
Es ist nicht möglich, den Wert der Jahreskarte – anteilig oder komplett – zurück zu erstatten, sollten Teile von Attraktionen aus dem Jahreskarten-Programm aus baulichen oder organisatorischen Gründen und / oder Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen oder herausgenommen werden. Schadensersatzansprüche und / oder (Teil-) Kompensation für solche Schließungen sind ausgeschlossen. Eine Rückgabe der Jahreskarte ist ausgeschlossen.
§ 7 Extras, Zusatzkosten und Beschränkungen
7.1 Sonderveranstaltungen (z.B. Events, Konzerte, Themenwochenenden) in den einzelnen Attraktionen sind vom Leistungsumfang der SEA LIFE Jahreskarte nicht umfasst. Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH behält sich vor, für diese Sonderveranstaltungen ein gesondertes Entgelt zu erheben.
7.2 Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH ist berechtigt, zur Einhaltung behördlicher und sonst zwingenden Vorgaben oder zum Schutz von Leben, Körper und Gesundheit der Jahreskarteninhaber*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Attraktionen den Zugang zu den unter 1.1 genannten Attraktionen einzuschränken oder von zusätzlichen Bedingungen oder Maßnahmen abhängig zu machen, insbesondere, aber nicht ausschließlich durch die Kontingentierung der einlösbaren Besuche, Zusatzgebühren oder Reservierungstickets. Hierbei sind die örtlichen Gegebenheiten der Attraktionen sowie der zusätzliche Aufwand zur Gewährleistung des rechtskonformen Betreibens und eines für die
Jahreskarteninhaber*innen und weiteren Besucher*innen sicheren Besuches der Attraktionen im Verhältnis zum Interesse der Jahreskarteninhaber*innen am ungehinderten Zugang zu beachten.
§ 8 Verlust, Diebstahl
8.1 Der Verlust oder Diebstahl einer haptisch ausgestellten Jahreskarte muss umgehend der ausstellenden Attraktion gemeldet werden, um Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Kontaktdaten zu den einzelnen Attraktionen finden Sie auf https://www.visitsealife.com/de/. Die Bearbeitung von E-Mails erfolgt ausschließlich werktags und kann entsprechend einige Tage in Anspruch nehmen.
8.2 Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls stellt die jeweilige Attraktion ersatzweise eine neue Plastikkarte aus. Ersatz-Jahreskarten können nur in der Attraktion ausgestellt werden, in der die ursprüngliche Jahreskarte ausgestellt wurde und die Daten aus § 2 vorliegen. Die Ausstellung einer Ersatz-Jahreskarte wird mit 5 EUR berechnet.
§ 9 Weitere Aktionen/Promotionen
Sofern nicht anderweitig angegeben, ist die Jahreskarte nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen und/oder Gutscheinen.
§ 10 Verlängerung und Folgekauf
Nach Ablauf der Gültigkeit der Jahreskarte ist der Erwerb einer neuen SEA LIFE Jahreskarte zum Regulärpreis möglich.
Jeder Folgekauf einer SEA LIFE Jahreskarte steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung bzw. Annahme der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH.
§ 11 Datenschutzhinweis und Identitätskontrolle
11.1 Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH verarbeitet die nach § 2 von Ihnen angegebenen Daten zur Vertragserfüllung und –änderung und für den Fall des Verlusts auf Grundlage von Art. 6 (1) (b) Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH kann zur Erfüllung des Vertrages die angegebenen Daten ihren unter 1.1. genannten Tochterunternehmen mitteilen.
11.2 Zudem verarbeitet die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH Ihre E-Mailadresse zum Zwecke der Zusendung von werblichen Informationen rund um die Jahreskarte. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der berechtigten Interessen der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH gem. Art. 6 (1) (f) DS-GVO, die darin bestehen, Produkte und Dienstleistungen der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH zu bewerben. Einer solchen werblichen Nutzung Ihrer E-Mailadresse können Sie jederzeit für die Zukunft unter den unter Ziffer 12.3 genannten Kontaktdaten widersprechen.
Eine Weitergabe der Daten zu Werbezwecken erfolgt nur, wenn Sie hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
11.3 Ihre Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald sie für die Vertragserfüllung nicht mehr benötigt werden, und soweit dem gesetzliche Vorschriften nicht entgegenstehen. Ihre E-Mailadesse können wir über die Laufzeit des Vertrages hinaus gem. Ziffer 11.2 bis zur Ausübung eines Widerspruchs für eine werbliche Nutzung derselben nutzen. Auf Verlangen wird die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH als Verantwortliche Ihnen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erteilen. Ebenso erfolgt auf Verlangen eine Berichtigung, Verarbeitungseinschränkung, Sperrung oder Löschung der über Sie gespeicherten Daten. Bitte nutzen Sie hierfür die unter § 12.3 genannten Kontaktdaten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.visitsealife.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung/.
11.4 Bei Kontrollen sind die Mitarbeiter*innen der jeweiligen Attraktion berechtigt, sich von den Besitzer*innen der Jahreskarten einen Ausweis mit Lichtbild zum Abgleich der für die konkrete Jahreskarte hinterlegten Daten vorlegen zu lassen.
§ 12 Anwendbares Recht, Kontakt
12.1 Es gilt deutsches Recht. Zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften nach ausländischen Rechtsordnungen bleiben hiervon unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.2 Sollten einzelne Punkte dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bedingungen nicht berührt.
12.3 Rückfragen zur Jahreskarte können über die folgenden Kontaktmöglichkeiten an die SEA LIFE Deutschland GmbH gerichtet :
SEA LIFE Deutschland GmbH, Kehrwieder 5, 20457 Hamburg, Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 93040, Geschäftsführer: Matt Jowett, USt-IdNr. DE 223856624
SEA LIFE Konstanz GmbH | Hafenstr. 9 | 78462 Konstanz, Handelsregister: Amtsgericht Freiburg i. Br., HRB 381600, Geschäftsführer: Matt Jowett
§ 13 Sonstiges
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (OS-Plattform) bereit. Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH nimmt derzeit nicht an einem - für sie freiwilligen - Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Daher kann auch die OS-Plattform von unseren Kund*innen nicht genutzt werden.
§ 14 Änderungen dieser AGB
Die Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB ausschließlich aus triftigem Grund wie Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder erheblichen Veränderungen der Marktgegebenheiten, zu ändern. Jahreskarteninhaber*innen werden über die Änderung der AGB über die in § 2 angegebenen Kontaktdaten, vorzugsweise per E-Mail, informiert. Ein Widerspruch gegen die Änderung der AGB ist innerhalb einer Frist von einem Monat durch Nachricht an die unter § 12.3 genannten Kontaktdaten möglich. Sofern kein fristgerechter Widerspruch erfolgt, gilt die Änderung als genehmigt und die geänderten AGB werden Vertragsbestandteil.
Stand: 08/2021. Gültig ab 01.09.2021.
Für Personen, die eine Jahreskarte vor dem 07.09.2021 gekauft oder verlängert haben, gilt die vorangegangene Fassung der AGB vom jeweiligen Kaufdatum, einzusehen unter https://www.visitsealife.com/de/rechtliches/agb-sea-life-jahreskarte/, fort.
AGB - Merlin Abenteuer-Pass
Mit dem Kauf eines Merlin Abenteuer-Passes werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH angenommen.
Ihre Rechte in den sozialen Medien
Bitte lesen Sie sich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch. Durch die Beantwortung unseres Kommentars, der auf diese Bedingungen Bezug nimmt, mit dem Hashtag [#yesSEALIFETimmendorferStrand, #yesSEALIFETdf] bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen in Bezug auf die Nutzung Ihrer Inhalte durch uns.
Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können
SEA LIFE Deutschland GmbH
Kehrwieder 5
D-20457 Hamburg
E-Mail: hannover@sealife.de
Telefon: +4973114611-5329
SEA LIFE Timmendorfer Strand ist ein Teil der „Merlin Entertainments Group Germany“.
Welche Bereiche diese Bedingungen abdecken
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), zu denen Sie der Firma SEA LIFE Timmendorfer Strand, ihren Tochtergesellschaften, ihren verbundenen Unternehmen, Lizenznehmern und Unterauftragnehmern, ihren Beratern und Vertretern, einschließlich und ohne Einschränkung „Merlin Entertainments Limited“ (Unternehmensnummer 08700412) (bezeichnet als „SEA LIFE Timmendorfer Strand“, „wir“ oder „uns“) die Nutzung des jeweiligen Bildes und Materials (einschließlich Fotos, Audio- und Videomaterial) (zusammenfassend bezeichnet als „Inhalt“), das in Ihrem Eigentum steht oder von Ihnen lizenziert wurde, in welchem Medium oder in welcher Form auch immer, und bei dem wir Sie gefragt haben, ob wir den jeweiligen Inhalt nutzen dürfen, indem wir Ihren Inhalt kommentieren.
Die Laufzeit dieser Lizenz
Diese Lizenz beginnt an dem Tag, an dem Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen erklären, indem Sie auf unseren Kommentar, der sich auf diese Bedingungen bezieht, mit dem Hashtag [#yesSEALIFETimmendorferStrand, #yesSEALIFETdf] antworten und der Nutzung der Inhalte durch SEA LIFE Timmendorfer Strand zustimmen, nachdem SEA LIFE Timmendorfer Strand Sie um die Nutzung Ihrer Inhalte und die Annahme dieser Bedingungen gebeten hat.
Die Erteilung der Lizenz
Als Gegenleistung dafür, dass SEA LIFE Timmendorfer Strand Ihren Inhalt auf einer mit SEA LIFE Timmendorfer Strand verbundenen Website oder einer anderen Website, die für SEA LIFE Timmendorfer Strand wirbt, oder in sozialen Medienkanälen, die mit SEA LIFE Timmendorfer Strand zu diesem Zweck verbunden sind, anzeigt, gewähren Sie hiermit SEA LIFE Timmendorfer Strand eine unbefristete, nicht ausschließliche, vollständig übertragbare, gebührenfreie, weltweite, unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Reproduktion, Änderung, Übertragung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Anzeige und Erstellung abgeleiteter Werke des Inhalts in allen derzeit bekannten oder künftig entwickelten Medien, in allen Formaten und beliebigen Kontexten und für jeden Zweck, der zur Förderung des Dienstes oder der damit verbundenen Geschäftsaktivitäten von SEA LIFE Timmendorfer Strand dient, sowie das Recht, den Inhalt und Auszüge des Inhalts in jeder Werbung für SEA LIFE Timmendorfer Strand und in beliebigen Marketing- und Werbematerialien im Zusammenhang mit diesen Materialien und Aktionen zu nutzen (die „lizenzierten Rechte“).
Ihre Rechte an den Inhalten
Sie behalten alle Rechte an den Inhalten, und nichts in diesen AGB ist so zu verstehen, dass SEA LIFE Timmendorfer Strand irgendwelche Rechte in Bezug auf das Eigentum an den Inhalten gewährt werden.
Sie verstehen, dass SEA LIFE Timmendorfer Strand bei der Bereitstellung der lizenzierten Rechte nach eigenem Ermessen entscheiden kann, ob der Inhalt verwendet wird, und dass die Firma nicht verpflichtet ist, den Inhalt zu verwenden, zu verbreiten, auszustellen oder davon abgeleitete Werke herzustellen.
Die Garantien
Sie garantieren der Firma SEA LIFE Timmendorfer Strand, dass Sie:
- Alle Rechte am Inhalt besitzen oder kontrollieren, die dazu notwendig sind, um SEA LIFE Timmendorfer Strand die oben erwähnten Lizenzrechte zu gewähren;
- der Inhalt nicht gegen die Rechte Dritter verstößt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte, Datenschutzrechte und Veröffentlichungsrechte);
- und Sie alle relevanten Zustimmungen, Freigaben und Verzichtserklärungen eingeholt haben, um die öffentliche Verbreitung der Inhalte zu ermöglichen;
- der Inhalt nicht die Rechte am geistigen Eigentum Dritter, andere Eigentumsrechte oder Rechte bezüglich der Veröffentlichung oder der Privatsphäre verletzt.
Die Übertragung von Rechten auf eine andere Person
Wir können unsere Rechte und Pflichten gemäß diesen Bedingungen auf ein anderes Unternehmen der „Merlin Entertainments Group Company“ übertragen.
Das Recht welchen Landes gilt bei Streitigkeiten?
Für diese AGB gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht). Die gesetzlichen Bestimmungen zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben hiervon unberührt.
Ihre Zustimmung
Vorbehaltlich der nachstehenden Ausführungen haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Inhalte jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse, die in der unten stehenden Kontakt- und Beschwerdeklausel angegeben ist.
Sie erkennen hiermit an, dass Sie zwar Ihre Zustimmung zurückziehen und so die Verwendung Ihrer Inhalte in künftigen Aktionen und Projekten verhindern können, dass es aber unter Umständen nicht möglich ist, Ihre Inhalte vollständig aus einigen bereits existierenden Materialien zu entfernen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf physische Marketingmaterialien, die bereits im Umlauf sind. Bitte beachten Sie außerdem, dass dies nur die Verwendung von Materialien betrifft, auf denen Sie erkennbar sind oder das anderweitig Ihre persönlichen Daten enthält. Die Übertragung der urheberrechtlichen Nutzungsrechte bleibt von einem solchen Widerruf unberührt.
Kontakt und Beschwerden
Ihr Hauptansprechpartner für alle Fragen, die sich aus dieser Richtlinie ergeben, einschließlich Anfragen zur Ausübung der Rechte der betroffenen Personen, ist unser Datenschutzbeauftragter. Der Datenschutzbeauftragte kann wie folgt kontaktiert werden: Data.Protection@merlinentertainments.biz
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, und zwar hier.